Im September 2024 startete mit The Icon League eine deutsche Hallenfußball-Liga, die den klassischen Fußball neu definiert und vor allem für eine junge Zielgruppe produziert wird. Dabei bestehen die insgesamt 14 Teams nicht nur aus erfahrenen Fußballspielern, sondern auch aus Promis, Musikern und Influencern, wodurch sich eine spannende Dynamik entwickelt. Als Präsidenten betreuen Ex-Fußballprofi Toni Kroos und der Livestreamer und ehemalige E-Sportler Elias Nerlich das Mammutprojekt.
Über mehrere Monate fanden die Spiele jeweils am Montagabend im Castello in Düsseldorf statt und neben tausenden Zuschauern vor Ort schauten regelmäßig 80.000 bis 100.000 Fans live über Twitch.tv zu. Das Finale der ersten Season fand im Dezember 2024 im SAP Garden in München vor knapp 12.000 Zuschauern statt. Im Livestream schalteten beim Finale zum Peak knapp eine Viertelmillion Menschen gleichzeitig ein und sorgten so für einen Zuschauerrekord bei The Icon League.
Technisch wird bei The Icon League vor allem auf Sony-Vollformatkameras wie der Sony FX3 und der Sony FX6 gesetzt, um einen filmischen Look zu erhalten und sich von anderen Sportproduktionen abzusetzen.
Ich durfte die Icon League in der ersten sowie in der zweiten Saison als Kameraoperator an der Führungstotalen unterstützen. Dabei war es essenziell, schnelle Bewegungen präzise zu verfolgen und über den gesamten Abend ein zuverlässiges und jederzeit schaltbares Kamerabild anzubieten, da wie beim klassischen Fußball die Übersichtstotale besonders häufig live geschaltet ist.